Liebe*r Leser*in dieser Umfrage,
mein Name ist Therese, ich bin freie Portrait- und Reportage-Fotografin in Hamburg und arbeite oft zu Themen wie (un)sichtbare Erkrankungen/Behinderungen, Körpernormen und Vielfalt.
Eine enge Freundin von mir hat ziemlich unerwartet nach einer Operation ein Stoma bekommen.
Dies hat mich zunächst verstört und erschreckt, denn wie wohl die meisten Menschen, die nicht selbst betroffen sind, hatte ich keine Ahnung, aber jede Menge Gruselvorstellungen.
Um das zu ändern, habe ich mich kopfüber in die Auseinandersetzung mit dem Thema Stoma gestürzt und alles gelesen und angesehen, was ich dazu gefunden habe.
Als Berufsfotografin sind mir natürlich immer auch die Bilder zu einem Thema wichtig - ehrliche Bilder, informative Bilder - und vor allem auch gute Bilder mit einer positiven, starken Ausstrahlung.
Deshalb hat das Buch von Rita Hofmeister mich besonders angesprochen.
Über dieses Buch hinaus habe ich jedoch nirgends professionelle Fotos gefunden, wie ich sie gesucht und mir gewünscht hätte: Bilder, die zeigen, dass ein Leben mit Stoma vielfältig ist, Lebensqualität bietet, erfüllt, aktiv und selbstbestimmt sein kann.
Und plötzlich war in meinem Kopf die Idee, dann eben selbst so ein Fotoprojekt auf den Weg zu bringen!
Sinnvolle, durchdachte Projekte entstehen bekanntlich nicht in einem einzelnen Kopf und am grünen Tisch, sondern nutzen menschliche Schwarmintelligenz.
Hier kommst Du ins Spiel, denn:
Du als Betroffene*r hast die größte Fachkompetenz und die meisten Erfahrungen zum Thema.
Du als Aktivist*in, Netzwerker*in bringst Dein Wissen und Deine Botschaften zum Thema in die Welt.
Du weißt, welche Bilder evtl. bislang fehlen und welche Fotos für Deine Öffentlichkeitsarbeit nützlich wären.
Damit es also ein gutes Projekt werden kann, würde es mir helfen, wenn Du meine Fragen beantwortest.
Du kannst mich außerdem natürlich auch jederzeit direkt kontaktieren.
Falls Du Lust/Interesse hast, in irgendeiner Form selbst an diesem Projekt teilzunehmen, kannst Du am Ende des Fragebogens Deine Kontaktdaten hinterlassen.
Falls Du andere Menschen kennst, die den Fragebogen ausfüllen und/oder am Fotoprojekt teilnehmen würden, schick den Link zur Umfrage/meine Kontaktdaten gerne weiter.
Wenn Du mir nur Feedback geben willst, kannst Du den Fragebogen anonym ausfüllen, gib dann im Namensfeld am Anfang der Umfrage einfach einen Fantasienamen ein.
Angaben zu Deinem Alter oder Gender (Geschlechtszugehörigkeit) sind ebenfalls freiwillig.
Am Anfang gibt es ein zwei Fragen dazu, was für eine Art von Stoma und wie lange bereits Du persönlich hast.
Mich interessiert bei der Konzeption meines Projektes, ob Antworten sich unterscheiden in Bezug das eigene Alter, auf die Art des Stomas oder in Hinsicht darauf, wie lange man das Stoma schon trägt.
Möglicherweise fühlen sich ja bestimmte Menschen bereits ausreichend mit Fotos versorgt, während andere finden, es gibt zu wenig Fotos. Ich möchte gern möglichst genau wissen, wer welchen Bedarf an Fotos sieht.
Selbstverständlich ist es nicht erforderlich, dass Du mir die persönlichen Fragen zu Deinem eigenen Stoma beantwortest!
Vielen Dank für Deine Teilnahme!
Therese